SAP PPDS: Produktionsplanung effizienter gestalten
Mit SAP PPDS gestalten Sie Ihre Produktionsprozesse effizienter, flexibler und zukunftssicher. Führen Sie mit uns SAP PPDS ein – und machen Sie den ersten Schritt zur digitalen Exzellenz in der Produktion!
So profitieren Sie von SAP PPDS
- Höhere Flexibilität und Effizienz: durch dynamische und echtzeitbasierte Produktionsplanung, die schnell auf Lieferengpässe oder Maschinenausfälle reagiert.
- Kosteneinsparungen und höhere Produktivität: durch reduzierte Leerlaufzeiten und optimale Auslastung von Maschinen, Personal und Material.
- Konsistente Datenbasis und leichtere Abstimmung: durch nahtlose Integration in andere SAP-Module wie SAP ERP oder SAP S/4HANA.
SAP PPDS ist interessant für Sie, wenn…
- Sie Ihre Produktionsplanung und -steuerung auf ein neues Level heben möchten.
- Sie Ihre Planungsprozesse optimieren und flexibler gestalten wollen.
- Sie für Ihre komplexen Produktionsabläufe eine präzise Terminierung und Ressourcensteuerung benötigen.
- Sie bei der Einführung von SAP speziell auf die Anforderungen der Produktionsplanung eingehen möchten.
- Sie Ihre Liefertreue verbessern und Durchlaufzeiten reduzieren wollen.
- Sie nach einer nahtlosen Integration von Produktionsplanung in Ihre SAP-Systemlandschaft streben.
Kennen Sie diese Herausforderungen?
Eine effiziente Produktionsplanung zu gewährleisten, ist mühsam – besonders bei kurzen Lieferzeiten, schwankender Nachfrage und im Rahmen von komplexen Produktionsszenarien.
Unausgelastete Maschinen, Leerlaufzeiten oder Engpässe bei Personal und Material führen zu hohen Kosten und Produktivitätsverlusten. Die Auslastung aller Ressourcen optimal zu managen? Nicht immer einfach!
Verzögerungen in der Produktion und unzuverlässige Liefertermine können Kundenbeziehungen gefährden. Was tun, wenn die Liefertreue wiederholt durch Störungen leidet?
Wer Prozesse anpassen möchte, muss sich über die Auswirkungen im Klaren sein. In vielen Unternehmen fehlt die Möglichkeit, Planungsszenarien zu testen und die Auswirkungen zu analysieren, bevor sie umgesetzt werden.
Das ist SAP PPDS
Mit SAP Production Planning and Detailed Scheduling (SAP PPDS) können Unternehmen ihre Produktionsprozesse effizienter, flexibler und kundenorientierter gestalten – und so langfristig ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern.
Die Vorgängervariante SAP APO wurde mit SAP S/4HANA schrittweise abgelöst. Stattdessen wurde SAP PPDS als Embedded-Variante direkt in den SAP-Kern integriert. So haben SAP-S/4HANA-Nutzer die Möglichkeit, PPDS in ihre Prozesse zu implementieren und alle Vorteile des neuen Architekturmodells zu nutzen.
Zu diesen Vorteilen zählen zum Beispiel:
- Echtzeitnahe Planung ohne Latenz durch direkte Integration mit ERP-Daten
- Reduzierter Betreuungsaufwand durch vereinfachte Systemlandschaft
- Schnellere Performance durch Nutzung der HANA-Datenbank (z. B. für Heuristiken, Optimierung, Sequenzplanung)
Als einzige vollwertige Lösung zur Feinplanung der SAP ist die Zukunftssicherheit von SAP PPDS auf lange Sicht gewährleitest. Ausserdem wird die Lösung konstant weiterentwickelt, zum Beispiel
- durch die Einführung zusätzlicher Fiori-Apps zur Verbesserung der Benutzererfahrung und
- durch die Optimierung von Planungsprozessen, insbesondere in der Prozessindustrie.
So nützt Ihnen SAP PPDS konkret
Ein Maschinenbauunternehmen nutzt SAP PPDS, um
- … die Produktionsschritte für eine speziellen Kundenauftrag zu planen. Dabei berücksichtigt SAP PPDS die Maschinenkapazitäten, Materialverfügbarkeit und Liefertermine – und der Auftrag wird so termingerecht und effizient abgewickelt.
Ein Automobilhersteller nutzt SAP PPDS, um - … Fahrzeuge mit zahlreichen Konfigurationsmöglichkeiten zu produzieren.
- … Engpässe zu vermeiden.
Ein Unternehmen aus der Chemieindustrie nutzt SAP PPDS, um
- … die Reihenfolge verschiedener Chargen zu planen. SAP PPDS berücksichtigt dabei die Reinigungs- und Umrüstzeiten zwischen den Produktionsläufen.
- … die Auslastung der Anlagen zu optimieren.
Ein Lebensmittelhersteller nutzt SAP PPDS, um
- … die Produktion an schwankende Nachfragen anzupassen. SAP PPDS simuliert verschiedene Szenarien, um die optimale Produktionsmenge zu ermitteln und gleichzeitig die Lagerbestände zu minimieren.
So gelingt der Start mit GAMBIT
Wenn Sie SAP PPDS noch nicht kennen oder bereits einen Partner suchen, um Ihr Projekt umzusetzen, sind Sie bei GAMBIT genau richtig.
Wir unterstützten Sie in jeder Beziehung rund um SAP PPDS – von einer detaillierten Vorstudie über die Implementierung der Lösung bis zum Application Management.
Wir verfügen über die notwendige Erfahrung, das Know-how und über erprobte und strukturierte Vorgehensmodelle für Implementierungen dieser Art.
Diese Kunden vertrauen uns schon
Das gibt’s bei GAMBIT
Langjährige Erfahrung aus verschiedenen Branchen und Industrien? Bringen wir mit und passen SAP PPDS genau an die individuellen Anforderungen und Prozesse in Ihrem Unternehmen an.
Bei GAMBIT schauen wir nicht nur auf Technologie, sondern auch auf Geschäftsprozesse, Unternehmensziele und die Menschen im Unternehmen. So schaffen wir eine nahtlose Integration von SAP PPDS in die Prozesslandschaft.
Wir reden mit Mitarbeitenden in der Produktion und Planung sowie mit Führungskräften und dem Top-Management – und das stets auf Augenhöhe. So wird Ihr IT-Projekt zum echten Erfolgsfaktor für Ihr Unternehmen.
Wir bereiten Ihre Mitarbeitenden durch massgeschneiderte Schulungen und Workshops auf die neuen Prozesse vor und sorgen für eine reibungslose Akzeptanz im Unternehmen.
5 Vorteile mit GAMBIT
- Alles aus einer Hand – von Vorstudie und Implementierung bis Lizenzen und Support.
- Als Strategie, Technologie- und Prozessberatung bringen wir IT und Business zusammen, damit Sie maximal profitieren.
- Unsere Expert:innen kennen die Herausforderungen, Probleme und Prozesse in der Produktions- und Feinplanung und beherrschen die Integration in ein ERP-System.
- Wir liefern massgeschneiderte Lösungen für individuelle Anforderungen – von Standardprozessen bis zu individuellen Erweiterungen.
- Endlich verstehen, worum es geht – wir stellen die komplexen Planungsprozesse anschaulich und verständlich für alle Stakeholder dar.
Kontakt aufnehmen
Schreiben Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie uns an und erzählen Sie uns von Ihren Wünschen und Anforderungen.
Alternativ können Sie hier direkt einen Termin in unserem Kalender auswählen und ein 30-minütiges Kennenlerngespräch mit MS-Teams mit uns vereinbaren.

Meinolf Schäfer, Senior Director Sales & Marketing
Benötigen Sie weitere Informationen zu SAP PPDS? Ich bin für Sie da!+41 41 418 45 20